Haben Sie einen Überblick über die Sicherheit Ihrer Operational Technology (OT) und Prozessleittechnik (PLT)?
Erfüllen Sie mit einem OT-Managed-Security-Service der EnBW Cyber Security die regulatorischen Standards zur Angriffserkennung, wie sie beispielsweise im IT-SiG 2.0 oder NIS-2 gefordert werden!
Cyber-Bedrohungen in Deutschland erreichen Rekordniveau
Die Bedrohungen durch Cyberkriminalität in Deutschland befinden sich auf Rekordniveau. Mit fortschreitender Digitalisierung und Vernetzung steigt für Unternehmen und Organisationen das Risiko von Cyberangriffen. Allein in Deutschland waren im vergangenen Jahr laut der aktuellen Studie vom August 2024 des Branchenverbands Bitkom sieben von zehn Unternehmen von Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage betroffen. Der entstandene Schaden pro Jahr: etwa 266,6 Milliarden Euro!
Sicherheit für kritische Infrastrukturen
In einer Zeit, in der kritische Infrastrukturen zunehmend ins Visier von Cyberangriffen geraten, bieten wir:
- Cybersicherheit für Automatisierungs- und Prozessleittechnik
- 24/7 Managed Security Service für OT-Umgebungen
- Gemanagte Intrusion Detection in industriellen Netzen
- Beratung und Umsetzung nach internationalem Standard für die Cybersecurity
Die EnBW Cyber Security GmbH ist eine Ausgründung der EnBW-Innovation und bietet als 100% Tochter der EnBW AG Lösungen zum Schutz von Organisationen und Unternehmen vor Cyberangriffen, Wirtschaftsspionage und Erpressung an.
Das Leistungsspektrum umfasst Beratungsleistungen nach der Kritis-Verordnung, die Analyse von IT- und OT-Infrastruktur der Kund*innen durch Sachwachstellenanalysen oder Penetrationstests bis hin zu Managed Security Services im Cyber Defense Center. Die Lösungen sind konzipiert für KRITIS-, Non-KRITIS-Unternehmen, produzierendes und verarbeitendes Gewerbe sowie kommunale Verwaltungen und Behörden.
Mit der EnBW Cyber Security GmbH als neuer Konzerntochter reagiert die EnBW auf die gestiegene Nachfrage nach Sicherheitslösungen. Kund*innen profitieren von einem umfassenden Lösungsportfolio – von der Analyse über die Beratung bis zur Umsetzung.
Als Windparkbetreiber, Stadtwerke und Industrieunternehmen unterstützen wir Sie dabei, Ihre SCADA-Systeme sicher, robust und zukunftsfähig zu gestalten.
Effiziente Erkennung von Bedrohungen – rund um die Uhr
Der OT-Managed-Security-Service von EnBW Cyber Security erkennt unmittelbar potenzielle Bedrohungen durch das Monitoring der Kommunikationsdaten und Systeme. So behalten Sie jederzeit den Überblick über die Sicherheit Ihrer OT-Infrastruktur und erhalten aktuelle Informationen zum Cyber-Sicherheitslagebild.
Flexibler, dreistufiger Managed-Security-Ansatz
Unsere Services folgen einem modularen Konzept, das gezielt auf Ihre IT- und OT-Strukturen zugeschnitten ist:
1. IT-Netzwerküberwachung: Innerhalb von 8 bis 12 Wochen implementiert und schützt diese Lösung Ihre IT-Umgebung kontinuierlich.
2. Erweiterter OT-Schutz: Bei Bedarf erfolgt innerhalb von 6 bis 12 Monaten die Erweiterung auf OT-Komponenten, um auch Ihre industriellen Systeme abzusichern.
3. SIEM-Integration: Abschließend analysiert und korreliert eine SIEM-Lösung die Sicherheitsdaten aus IT- und OT-Überwachung und ermöglicht so eine umfassende Bedrohungsanalyse.
Dieser mehrstufige Ansatz erlaubt es Ihnen, je nach Bedarf und Infrastruktur, die passenden Schutzebenen flexibel hinzuzufügen.
Ganzheitliche Sicherheitsüberwachung für Ihre OT-Infrastruktur
Unser OT-Managed-Security-Service identifiziert Schwachstellen und auffälliges Verhalten dank Threat Intelligence und Asset Intelligence zuverlässig. Er unterstützt Sie dabei, regulatorische Vorgaben wie IT-SIG 2.0 und NIS-2 einzuhalten – und sorgt durch kontinuierliches Monitoring für volle Transparenz über den Sicherheitsstatus Ihrer OT-Systeme.
EnBW Cyber Security GmbH
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
www.enbw-cybersecurity.com
Hotline +49 800 0 574847